Mattiu

Sonntag - 13:30 Uhr

Mattiu besitzt das Talent mit seiner Stimme ein magisches Wohlbehagen auszulösen und reisst somit seine Zuhörer:innen für einen kurzen Moment aus ihrem Alltag. Innerhalb eines Jahres ist bei dem 25-jährigen Rätoromanen viel passiert: Im Frühjahr 2022 legte Mattiu mit seiner EP «Sur La Selva» ein beeindruckendes Debüt vor, welches ihn zum SRF3 Best Talent kürte und ihm eine ausverkaufte Tour durchs Bündnerland, sowie zahlreiche Festivalshows (u.a. Start in Town in Schaffhausen, H2U im Zürcher Oberland, Arosa Mundartfestival oder FL1LiveFestival in Lichtenstein) bescherte. Als wäre das nicht schon umwerfend genug, stieg «Sur La Selva» in die Top100 der Schweizer Albumcharts ein. Nun doppelt Mattiu im Frühjahr 2024 mit der neuen EP «Da Casa» nach und beweist, dass er mit seiner ausdrucks- und charakterstarken Stimme Szenen und Bilder so überwältigend und mitreissend vortragen kann, dass auch ohne Textverständnis Gänsehaut garantiert ist.

«Da Casa» umfasst sechs neue Songs. Der gleichnamige Titelsong ist das Herzstück des Minialbums. Auf Deutsch „daheim“ oder „zu Hause“ bedeutend, beschreibt es eine tiefe Dankbarkeit und Zufriedenheit, die Mattiu mit dem Gefühl des „Zu-Hause-Seins“ verbindet. Diese Emotion kann sowohl durch einen Ort als auch durch bestimmte Personen ausgelöst werden. Wie auch schon bei der vergangenen EP «Sur La Selva» mit dem Track «Siemi» baut Mattiu ein grandioses Chorstück inmitten der EP ein. «Buc Camutsch» interpretiert mit dem Chor „molto cantabile“ ein umwerfender Beweis Mattius gesanglichen Talents und seines Gespürs für wunderschöne Harmonien. «Maria» ist ein eingängiger Song, der zeigt, wie gut er seinen eigenen Stil mit rätoromanischen Texten mit catchy Melodien in einen tollen Popsong vereinen kann. Ähnlich wie bei «Maria» geht es beim Track «Miraclas» darum Vergangenes hinter sich zu lassen; gute so wie auch schlechte Erinnerungen ruhen zu lassen, damit sie einen für die Zukunft stärken und «Miraclas» (zu Deutsch „Wunder“) möglich werden lassen. Intimere Töne schlägt Mattiu dann bei «Co Vai?» an. Der Song handelt von einer alten Freundschaft zweier Personen, die sich über die Jahre auseinandergelebt haben, ohne dass es einen ersichtlichen Grund dafür gäbe – Mattiu erzählt: «Ich sage der Person im Song, dass ich immer noch als guter Freund für sie da bin, dass sie immer noch einen besonderen Platz in meinem Herzen hat und ich für sie da bin, falls sie mal durch schlechte Zeiten muss.» Sanfte Synthflächen, Piano und ein Drumloop transportieren diese Botschaft gefühlvoll im Stil von The National. «Emblida Mai» (dt.„Vergiss Nie“), ist die letzte Single der EP. Sie handelt davon, mit weniger zu leben und eigene Ziele zu verfolgen, die einen im Leben erfüllen – jedoch nicht im materiellen Sinn. «Die Grenzen sind nicht sichtbar, nicht für dich. Vergiss deine Ziele nie!», singt Mattiu über den groovenden Beat, der zum Refrain hin anschwillt und sich in einer Vocoderhook entlädt. Das klingt zeitgemäss und erfrischend zugleich.

«Da Casa» steht Mattius Debüt in nichts nach. Dem Räteromanen gelingt es abermals seine Muttersprache einzigartig in Szene zu setzen. Mit seiner aussergewöhnlichen Stimme und dem Gespür für tiefgründige Themen beim Songwriting, schafft er es seine Zuhörer:innen immer wieder aufs neue zu berühren und zu begeistern. So locker und stilsicher wie Mattiu seine Sprache und Begabung in geschmackvolle, zeitgeistige und dennoch emotionale Songs zu überführen weiss, steht ihm definitiv eine vielversprechende Zukunft zuvor.